23. Dezember 2022

Die aktuelle Personalbedarfsberechnung weist für die saarländischen Finanzämter einen Ausstattungsfaktor von unter 90% aus d.h. rund 140 Vollzeitkräfte fehlen in den Finanzämtern. Dadurch ist die Belastungsgrenze der Beschäftigten in den Finanzämtern deutlich überschritten. Eine solide Aufgabenwahrnehmung mit diesem Personalbestand ist nicht mehr möglich.
25. November 2021

Am 24.11.2021 hat aufgrund des derzeitigen Tarifkonfliktes ein Warnstreik mit einer Demonstrationsveranstaltung in Saarbrücken stattgefunden. Der dbb Saar hat seine Fachgewerkschaften aufgerufen und die DSTG Saar hat wieder mit starker Präsenz Flagge gezeigt.
8. Juni 2021
Personalratswahlen im Saarland

Die Corona Pandemie hat den Personalratswahlkampf auch im Saarland bestimmt. Trotzdem konnte die DSTG Saar, nachdem vor vier Jahren der Vorsitz im Hauptpersonalrat (HPR) der Finanzämter wieder zurückgewonnen wurde, nochmals an Stimmen zulegen. Außerdem konnte der Sitz für die Tarifbeschäftigten bei der Wahl zurückgewonnen werden. Dadurch hat die DSTG Saar von insgesamt 7 Sitzen im HPR der Finanzämter jetzt 6 Sitze inne. Es fehlten sehr wenige Stimmen, um den HPR Finanzämter komplett durch die DSTG Saar zu besetzen. Vorsitzende wurde Julia von Oetinger-Witte und Stellvertreterin Jeanine Bier (Tarif). Die Mannschaft, die erstmals in dieser Zusammensetzung 2017 angetreten war, freut sich, dass durch die Wiederwahl Ihnen nochmal das Vertrauen ausgesprochen wurde. Die DSTG Saar bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wähler im gesamten Finanzressort!
dbb News
-
Am 22. März 2023 haben 2.000 öffentlich Beschäftigte in Berlin gegen das letzte Tarif-Angebot von...
22.03.2023
-
Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes haben Kundgebung ihrem Ärger über den Stand der ...
21.03.2023
30. April 2021

Bereits im Sommer 2020 nach der ersten Pandemiewelle hatte die DSTG Saar das Gespräch mit dem
Ministerium gesucht, um unsere bereits vorhandene Telearbeit neu aufzustellen. Im Herbst waren wir auf
einem guten Weg. Dann kam die zweite Welle und wir konnten dank der Vorarbeit des IT-DLZ auch im
Bereich der Finanzämter großzügig Homeoffice zur Kontaktbeschränkung anbieten. Jetzt ist das gesamte
Ressort des MFE teilweise über ein Jahr oder mindestens sechs Monate im Corona-Dauer-Homeoffice.
1. März 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser langjähriger Kooperationspartner, die BBBank, ist in diesem Jahr
100 Jahre jung geworden. Aus diesem Anlass gibt es auf das Jahr verteilt immer wieder spezielle Sonderkonditionen - auch mit Vorteilen nur für Mitglieder!